- Stirnbeinhöhle
- fсм. Stirnhöhle
Немецко-русский медицинский словарь. - М.: РУССО. . Болотина А.Ю., Ганюшина Е.Г., Добровольский В.И.. 1995.
Немецко-русский медицинский словарь. - М.: РУССО. . Болотина А.Ю., Ганюшина Е.Г., Добровольский В.И.. 1995.
Stirn — eines jungen Mannes Mit Stirn oder Stirne (Plural Stirnen, lateinisch Frons) wird der über den Augen liegende Teil des Gesichts von Menschen, Säugetieren und anderen Tieren bezeichnet. Sie beginnt beim Menschen über den Augenhöhlen und endet … Deutsch Wikipedia
Walrat — Wal|rat 〈m. 1 oder n. 11; unz.〉 fettartige, Palmitinsäurezetylester enthaltende weiße Masse aus Stirnhöhle u. Rückenkanal der Pottwale: Cetaceum; Sy Spermazeti [<nord. hvalrav <Wal + anord. raf „Bernstein“ (nach der Farbe); wegen der… … Universal-Lexikon
Apertur — Apertu̱r [aus lat. apertura, Gen.: aperturae = Öffnung] w; , en, in fachspr. Fügungen: Apertu̱ra, Mehrz.: ...rae: anatom. Bez. für: Öffnung, Eingang (bes. eines Organs). Apertu̱ra ex|tẹrna aquae|dụctus vesti̱buli [ ...dụ́ktu̱ß ]: äußere Öffnung … Das Wörterbuch medizinischer Fachausdrücke
Sinus — Si̱nus [aus lat. sinus = bauschige Rundung, Krümmung] m; , [ßí̱nu̱ß]: Ausbuchtung, Hohlraum, insbesondere: a)lufthaltige Hohlräume in Schädelknochen; b)Blutleiter der harten Hirnhaut; c)Kurzbezeichnung für ↑Sinus venosus (1; Anat.). Si̱nus… … Das Wörterbuch medizinischer Fachausdrücke